 
															Wie wir Menschen begegnen, hinterlässt Spuren. So auch in der Rolle als Vortragende:r im Seminarraum. Unsere Persönlichkeit wirkt stärker und tiefgehender als Tools und Inhalte allein. Unser innerer Auftrag, unser Menschenbild und unsere Denkmuster bilden die (unbewusste) Basis unseres Handelns. Je klarer, präsenter und authentischer wir mit Menschen in Verbindung gehen, umso intensiver können wir Veränderungen und Lerneffekte anstoßen.
Ob Fachexpert:in oder „Pausenclown“, ob Moderator:in oder Motivator:in. Der Trainerberuf erfordert das Schlüpfen in unterschiedliche Rollen. Wir ergründen diese und verknüpfen sie mit unseren persönlichen Werten, um optimale Authentizität leben zu können. Zudem widmen wir uns der Selbstfürsorge und erforschen den bewussten Wechsel zwischen empathischer Zugewandtheit zu Teilnehmenden und gesunder Distanz.
An diesem Seminartag erforschen wir unseren inneren Auftrag, arbeiten an unserer Präsenz und gestalten unsere persönliche Trainerbühne getreu dem Motto „Ich denke, also bin ich und wirke ich!“
Workshopleitung: Mag.a Verena Forster und Mag.a Linda Wallner (www.lindawallner.com)
Aktive oder noch nicht aktive Trainer:innen und Berater:innen in der Erwachsenenbildung, die Trainings / Workshops / Seminare leiten und gestalten (möchten)
 
															 
															Mittwoch, 26.3.2025 – 9 bis 17 Uhr
bildungsfreiraum Linz: Mozartstraße 24, 4020 Linz
Reden wir darüber, wie ich Sie auf Ihrer Reise der Selbstentdeckung unterstützen kann, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten. Auf persönlicher, privater, beruflicher Ebene.

Mag.ª Verena Forster
Coaching und Psychologische Beratung
© 2024 Mag.a Verena Forster